"Dear Papi – my beloved Sargnagel": Briefe einer Freundschaft
Alle Termine im Spielplan Teilen
Ephraim Kishon und Friedrich Torberg: zwei österreichisch-jüdische Bestseller-Autoren, die als Überlebende des Nationalsozialismus ein ähnliches Schicksal teilten und gute zwei Jahrzehnte lang den vielleicht amüsantesten Briefwechsel der Literaturgeschichte führten. Denn Kishon verdankte den Übersetzungen Torbergs seinen überwältigenden Erfolg im deutschen Sprachraum, und Torberg wiederum verdankte Kishon die Lösung seiner finanziellen Probleme. Doch trotz freundschaftlicher Streitigkeiten und humorvoll-bissigen Briefwechseln musste Kishon feststellen, dass Torbergs Übersetzungen mit seinen Originaltexten wenig gemein hatten – was Torberg selbstbewusst damit begründete, er schreibe schlicht, was Kishon eigentlich hätte schreiben wollen. Musikalisch untermalt mit den schwungvollen Klängen des Duos „Klezmer Reloaded“ schlüpfen Michael Maertens und Daniel Keberle in die Rollen von Friedrich Torberg und Ephraim Kishon.
Mit: Michael Maertens und Daniel Keberle
Klezmer Reloaded:
Maciej Golebiowski – Klarinette
Alexander Shevchenko – Bajan
Termin: 14. Juni, Beginn 20:15 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen/Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.