Musikkomödie von Hanspeter Horner
Alle Termine im Spielplan Teilen
MIT:
Ursula Anna Baumgartner, Manfred Schwaiger und Franz Alexander Langer
REGIE / IDEE UND KONZEPT: Hanspeter Horner
KOMPOSITION & LIEDTEXTE: Alexander Wartha & Franz Alexander Langer
BÜHNE & LICHT: Erich Uiberlacker
VIDEODESIGN: Bernd Kranebitter
KOSTÜME: Yukie Koji
ASSISTENZ: Mario Klein
AUGUST – 15., 16., 17., 18.(16 Uhr), 21., 22., 23., 24.
SEPTEMBER – 19., 20., 21., 22.(16 Uhr), 26., 27., 28.
Vorstellungsbeginn (außer anders angegeben) 20:15 Uhr
THEATER-EIGENPRODUKTION / URAUFFÜHRUNG
Ein bekanntes Society-Paar zieht durch die Lande und präsentiert das „Buch der Bücher“: Die Bibel!
„Halleluja – Die Bibelshow“ ist eine musikalisch-spirituelle Reise durch die Tiefen der
Heiligen Schrift. Regisseur Hanspeter Horner bringt mit Ursula Anna Baumgartner und
Manfred Schwaiger Bibelgeschichten als Opernarien, Abenteuergeschichten oder als
Musicalnummern auf die Bühne des Wald4tler Hoftheaters. Die beiden Schauspieler
singen, tanzen, toben und erzählen biblische Märchen, bis der Heiligenschein verglüht.
„Über keinen Autor der Heiligen Schrift gibt es sichere Kenntnisse. Groß sind die
Lücken in der Überlieferung, groß die Rätsel und Widersprüche“, so Regisseur
Hanspeter Horner. „Die Autoren der Bibel und ihre redaktionellen Bearbeiter waren im
literarisch-dramaturgischen Sinne sehr professionell – ein großes Beispiel hoher Erzählkultur.“
In dieser Zeit fand es niemand unsinnig, dass Abraham, mit mehr als 90 Jahren
beschnitten wurde oder Adam oder Noah hunderte von Jahren alt wurden; sie lebten
schließlich in einer mythischen Epoche, jenseits gegenwärtiger Maßstäbe.
So wie die Bibel ist die Show ein künstlerisches Patchwork. Die beiden Showmaster
waren verheiratet, sind aktuell zu tiefst zerstritten, haben einen Sohn und tingeln mit
der Bibelshow durchs Land. Ursula Baumgartner und Manfred Schwaiger pendeln
zwischen hochdramatischen Dialogen und Slapstick. Die Schöpfungsgeschichte, Sodom
und Gomorra, der Exodus, die Hochzeit zu Kanaan und natürlich die Apokalypse
sorgen unter vielen anderen Geschichten dafür, dass den Darstellern und dem Live-
Musiker Franz Alexander Langer beinahe der Atem ausgeht. Zusammen mit dem
Video-Künstler Bernd Kranebitter zaubert der Bühnenbildner Erich Uiberlacker die
„Buch der Bücher“ auf die Bühne.
Ein unvergesslicher Abend. Halleluja!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen/Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.